Groß Glienicker Kreis: Natur schützen, Kulturerbe bewahren
Der Groß Glienicker Kreis e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den örtlichen Naturschutz im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke zu fördern und das lokalgeschichtliche Erbe zu pflegen.
Schwerpunkt unserer Arbeit in den letzten Jahren bilden die Wiederherstellung des alten Gutsparks, die Restaurierung des westlichen Eingangsbereichs mit Potsdamer Tor und Neugierde und die Gestaltung des Ufer-Kultur-Weges. Außerdem informieren wir in öffentlichen Schaukästen und Publikationen über die Ortsgeschichte und das jüdische Leben in Groß Glienicke, organisieren Feste und andere Veranstaltungen, zeigen Filme und dokumentieren wichtige Ereignisse der lokalen Entwicklung in der Groß Glienicker Ortschronik.
Möchten Sie Mitglied werden? Hier geht's zum Antrag!
Mitteilungen
Aktivitäten - Filmschaffende in Groß Glienicke (filmschaffende-in-gross-glienicke.de)
Buchtipps
Spende 225 € für die ukrainische Flüchtlingshilfe
Ufer-Kultur-Weg 2022
Termine
25.03. 16 Uhr Filmmusik der 1930er Jahre mit dem Bläserchor in der Dorfkirche
Veranstaltungen in Groß Glienicke
Filme und ihre Zeit
Newsletter: 23 | 22 | 21 | 20 | Filmschaffende | ONLINE | Filme und ihre Zeit
Aktiver Naturschutz nicht nur im Groß Glienicker Gutspark
Beim Naturschutz geht es nicht immer darum, den Erhalt aller in einem Gebiet vorkommenden Pflanzenarten zu schützen. Nicht selten muss man auch eingreifen, um den ursprünglichen Charakter einer Pflanzengesellschaft zu erhalten... Weiterlesen...
Seite 1 von 2